Trockenes Haar ist gekennzeichnet durch Trockenheit, Kräuseln, Spliss, mangelnde Elastizität und Stumpfheit. Dies kann auf eine mangelnde Talgproduktion der Kopfhaut zurückzuführen sein. Regelmäßiges Haarefärben oder übermäßiges Föhnen bei hohen Temperaturen können leicht zu trockenem Haar führen. Darüber hinaus können Umweltfaktoren wie Sonneneinstrahlung, starker Wind und trockene Luft die natürlichen Öle des Haares schädigen und zu Feuchtigkeitsverlust führen. Auch übermäßiger Fluoridgehalt im Schwimmbad- und Meerwasser kann das Haar schädigen und es trocken und geschädigt machen.

Für diesen Haartyp sind folgende Pflegemaßnahmen empfehlenswert, die zur Verbesserung des Haarzustandes beitragen:
Verwenden Sie ein mildes Shampoo: Wählen Sie ein Shampoo speziell für trockenes Haar und vermeiden Sie Produkte mit aggressiven Inhaltsstoffen. Waschen Sie Ihr Haar mit warmem statt heißem Wasser, um einen weiteren Verlust der natürlichen Öle zu verhindern.
Verwenden Sie regelmäßig feuchtigkeitsspendende Spülungen oder Haarmasken: Verwenden Sie nach jeder Haarwäsche eine Spülung oder Haarmaske, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu reparieren. Spülungen helfen, die Feuchtigkeit einzuschließen und Trockenheit und Haarbruch zu reduzieren. Haarmasken sorgen für eine intensivere Pflege und Reparatur.
Vermeiden Sie die häufige Verwendung von Hitzestyling-Geräten: Reduzieren Sie die Verwendung von Haartrocknern, Lockenstäben, Glätteisen und anderen Hitzestyling-Geräten, die das Haar schädigen können. Verwenden Sie bei Bedarf ein Hitzeschutzspray, um das Haar zu schützen.

Vermeiden Sie übermäßiges Bürsten: Reduzieren Sie die Häufigkeit des Bürstens und vermeiden Sie die Verwendung von Kämmen oder Bürsten mit scharfen Zinken, die die Haarfasern beschädigen können. Entscheiden Sie sich für Kämme mit breiten Zinken oder entwirren Sie das Haar vorsichtig mit den Fingern.
Vermeiden Sie raue Umgebungen: Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung, starken Wind oder trockene Umgebungen. Schützen Sie Ihr Haar mit einem Hut oder einem Haarschutzspray.
Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen, insbesondere Vitamin A, Vitamin E, Zink und Omega-3-Fettsäuren, die zu gesundem und glänzendem Haar beitragen. Trinken Sie außerdem viel Wasser und vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum und Rauchen.
Minimieren Sie übermäßige Haarbehandlungen: Reduzieren Sie das Färben, Dauerwellen und chemische Behandlungen, da diese das Haar zusätzlich austrocknen und schädigen können.
Die Haarpflege erfordert Geduld und Beständigkeit. Die Entwicklung guter Haarpflegegewohnheiten ist unerlässlich.