Im vorherigen Artikel haben wir die Probleme besprochen, mit denen unsere Haut im Winter konfrontiert ist.
Lassen Sie uns nun über die Maßnahmen sprechen, die wir ergreifen können, um diese Hautpflegeprobleme im Winter anzugehen:
Halten Sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgt: Verwenden Sie Feuchtigkeitscremes oder Lotionen, insbesondere nach dem Waschen von Gesicht oder Händen, um die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren. Tragen Sie ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtsspray für unterwegs bei sich.
Verwenden Sie sanfte Reinigungsprodukte: Entscheiden Sie sich für milde Gesichtsreiniger und Handseifen, die keine aggressiven Inhaltsstoffe enthalten, die der Haut ihre natürlichen Öle entziehen können.
Mäßiges Waschen des Gesichts: Da die Talgproduktion im Winter reduziert ist, empfiehlt sich die Verwendung sanfter und feuchtigkeitsspendender Reinigungsmittel. Vermeiden Sie übermäßiges Waschen des Gesichts und beschränken Sie es auf maximal zwei Mal täglich, um eine Überreinigung und Hautsensibilisierung zu vermeiden.
Vermeiden Sie heißes Wasser: Verwenden Sie beim Waschen Ihres Gesichts oder beim Duschen lauwarmes statt heißes Wasser, um Hautreizungen und Feuchtigkeitsverlust zu minimieren.
Tragen Sie atmungsaktive Kleidung: Wählen Sie Kleidung aus Naturfasern, die die Haut atmen lassen und so übermäßige statische Aufladung und Hautreizungen reduzieren.

Verwenden Sie Lippenbalsam: Tragen Sie einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam auf, um Ihre Lippen vor Trockenheit und Rissen zu schützen. Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine dicke Schicht auf, um zusätzliche Feuchtigkeit zu spenden.
Tragen Sie Handschuhe: Schützen Sie Ihre Hände vor der kalten und trockenen Luft, indem Sie bei Winterwetter Handschuhe tragen.
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen durch die Verwendung eines Luftbefeuchters. Dies hilft, Trockenheit in der Luft zu bekämpfen und der Austrocknung der Haut vorzubeugen.
Schlafen Sie ausreichend: Eine gute Nachtruhe ist für die allgemeine Gesundheit und Feuchtigkeitsversorgung der Haut unerlässlich.
Verwenden Sie eine Gesichtscreme: Verwenden Sie eine pflegende, für den Winter geeignete Gesichtscreme, um langanhaltende Feuchtigkeit und Schutz zu gewährleisten.
Achten Sie auf Sonnenschutz: Auch im Winter kann längerer Sonnenaufenthalt die Hautoxidation beschleunigen. Tragen Sie ein Breitband-Sonnenschutzmittel mit entsprechendem Lichtschutzfaktor auf, um Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.
Gesichtsmasken: Gesichtsmasken sind eine wirksame Möglichkeit, die Haut schnell zu regenerieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Denken Sie daran: Regelmäßige Feuchtigkeitspflege ist der Schlüssel zur Hautpflege im Winter. Sollten diese Maßnahmen die Hautprobleme nicht lindern oder sich die Symptome verschlimmern, ist es ratsam, einen Dermatologen oder Hautpflegeexperten für eine individuelle Beratung aufzusuchen.