Auf dem Laufsteg der FW 2024 gab es jede Menge „Layering“. Das Neue an Layering in diesem Jahr ist ein einzigartiges altes Merkmal – es dient in erster Linie der Ästhetik, ohne jedoch die Tragbarkeit zu beeinträchtigen. Mit anderen Worten: Das Layering selbst entwickelt sich weiter; es betont immer noch dekorative Effekte, fühlt sich aber nicht von der Realität losgelöst an.
Hemd + Hemd
In dieser Saison haben Kleider auf dem Laufsteg vor allem breitere Röcke angenommen. Die einfachste Änderung besteht darin, dass die zuvor beliebte taillierte H-Form durch lockere A-Linien-Silhouetten ersetzt wurde. Während diese Silhouette gut zu taillierten Oberteilen passt, kann sie in Kombination mit übergroßen Hemden schlaff aussehen.
Lagenlook mit Jeanshemden
CHANEL hat sich auch dem Layering verschrieben, das zunächst an die bekannten Lagen von Jeanshemden erinnert. Bei näherer Betrachtung fällt jedoch auf, dass die äußere Schicht eine glänzende Lederoberfläche hat.
Layering in verschiedenen Stilen
Locker tragen, zubinden, drapieren … Erinnert Sie das an die Morgen, an denen Sie sich ordentlich einen Zweiteiler anziehen, ihn dann aber mittags wieder ausziehen, weil es zu heiß ist, und ihn dann wieder anziehen, weil Ihnen zu kalt ist und Sie ihn nicht mit sich herumtragen möchten? Scheint das nicht durchaus auf den Alltag übertragbar zu sein?
Rock-Hosen-Kombination
Je größer der Längenunterschied zwischen Rock und Hose und je größer der Farbunterschied, desto schwieriger ist es, dies durchzuziehen.