Arten von Akne

0

Akne ist ein häufiges Hautproblem mit verschiedenen Formen. Hier sind einige häufige Aknearten:

Komedonenakne (Mitesser/Whiteheads)
Aussehen: Komedonen sind das Hauptmerkmal. Es handelt sich um Pfropfchen aus Talg, abgestorbenen Hautzellen usw. Sie kommen häufig an der Nase, den Nasenflügeln, den Nasolabialfalten und am Kinn vor. Sie erscheinen als leicht erhabene Beulen mit sichtbaren schwarz-weißen Ablagerungen in vergrößerten Poren.
Schweregrad: Leicht, beeinträchtigt die Ästhetik in gewissem Maße.

Papuläre Akne
Aussehen: Papeln sind kleine, feste Beulen von der Größe eines Hirsekorns bis zu einer Erbse (1–5 mm Durchmesser). Sie treten häufig an Stirn, Wangen, Kinn und Schläfen auf. Sie sind dunkelrot oder hellrot und haben eine feste Textur. Manche Papeln können an der Spitze einen Komedo oder einen nicht geschwärzten Talgpfropf aufweisen.
Schweregrad: Leicht bis mittelschwer; bei unsachgemäßer Pflege kann es zur Bildung von Pusteln kommen.

    Pustelakne
    Aussehen: Pusteln sind größere rote Pickel, die Erbsen, Sandkörnern oder Blasen ähneln. Sie treten typischerweise auf den Wangen auf und entwickeln sich aus papulöser Akne. Pusteln haben eine geschwollene, mit weißem Eiter gefüllte Oberfläche und neigen zum Aufplatzen. Unsachgemäße Behandlung kann zu postinflammatorischer Hyperpigmentierung und Narbenbildung führen.
    Schweregrad: Mäßig; normalerweise begleitet von Papeln; ein größerer Bereich erscheint rot.

    Noduläre Akne
    Erscheinungsbild: Knötchen sind größere (ca. 5 mm), dunkelrote, harte Knoten. Manche Knötchen können violett oder dunkelbraun sein. Sie treten häufig an den Wangen und entlang des Kiefers auf. Knötchen weisen meist keine sichtbare Pustel auf, können aber Eiter, Bakterienreste, Milbenkadaver, Talg und Keratin enthalten. Druck verursacht Schmerzen.
    Schweregrad: Mittelschwer bis schwer; tiefere Infektionen können die Dermis erreichen.

    Zystische Akne
    Aussehen: Zysten sind große, runde oder ovale Läsionen. Sie treten häufig an Wangen, Kinn und Kieferpartie auf. Sie können so groß wie eine Sojabohne oder sogar größer sein. Beim Drücken erscheint der Kopf schwarz, während der Körper gelblich-weiß, durchscheinend und mit Talg gefüllt ist. Bei Berührung fühlen sie sich schwankend an und produzieren kontinuierlich Eiter.
    Schweregrad: Schwerwiegend; schwierige Heilung, neigt zur Narbenbildung, erfordert sofortige ärztliche Behandlung.

    Diese Beschreibungen stellen allgemeine Fälle dar; spezifische Aknetypen können variieren. Es ist wichtig, Akne zu verstehen, um sie richtig behandeln zu können. Bei schwerer Akne empfiehlt sich jedoch die rechtzeitige Konsultation eines Dermatologen im Krankenhaus.