Warum erscheinen weiße Flecken auf den Nägeln?

0

Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Finger- oder Zehennägel weiß werden, auch Leukonychie oder Weißnagelkrankheit genannt. Sie kann weiter in punktförmige Leukonychie, transversale Leukonychie, partielle Leukonychie und totale Leukonychie eingeteilt werden. Liegt kein Problem mit der Nagelplatte vor, ist aber das Nagelbett betroffen, spricht man von einer offensichtlichen Leukonychie.

Dieser Zustand kann in jedem Alter auftreten und durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Punktförmige Leukonychie wird häufig durch ein leichtes Trauma verursacht und kommt häufig bei Kindern vor. Querleukonychie und partielle Leukonychie gehen meist mit anderen Erkrankungen einher und treten häufiger bei Erwachsenen auf. Eine totale Leukonychie ist selten und mit genetischen Faktoren verbunden. Offensichtliche Leukonychie wird häufig durch eine Schwellung des Nagelbetts verursacht und kann mit inneren Erkrankungen zusammenhängen.

Was sind die spezifischen Symptome?

Das Hauptsymptom ist eine Veränderung der Farbe der Nagelplatte mit sichtbaren weißen Flecken oder Streifen unterschiedlicher Größe. Es gibt fünf gängige Typen:

Punktierte Leukonychie: Unregelmäßige weiße Flecken auf den Nägeln, die beim Drücken nicht verblassen.

Querleukonychie: Horizontale oder vertikale weiße Streifen auf den Nägeln, einer oder mehrere, mit unterschiedlicher Breite, die beim Drücken nicht verblassen.

Partielle Leukonychie: Teilweise Aufhellung der Nägel, wobei weiße Flecken entstehen, die beim Drücken nicht verblassen.

Totale Leukonychie: Vollständige Aufhellung der Nägel, die auch beim Drücken nicht verblassen.

Offensichtliche Leukonychie: Durch die transparente Nagelplatte sichtbare weiße Farbe, die beim Drücken verblasst. Offensichtliche Leukonychien können weiter in Mührcke-Nägel, Terry-Nägel und Halb-und-Halb-Nägel eingeteilt werden.

  • Mührcke-Nägel: Mehrere quer verlaufende weiße Bänder auf den Nägeln parallel zur Lunula (der weißliche halbmondförmige Bereich nahe der Nagelbasis).
  • Terrys Nägel: Bei Terrys Nägeln erscheinen die distalen 1–2 mm des Nagels normal rosa, während die gesamte Nagelplatte oder der proximale Teil aufgrund von Veränderungen im Nagelbett weiß erscheint.
  • Halb-und-halb-Nägel: Halb-und-halb-Nägel zeigen eine klare Grenze zwischen einem weißen proximalen Teil und einem roten, rosa oder braunen distalen Teil.

Die meisten Fälle von Leukonychie haben keine nennenswerten Auswirkungen auf den allgemeinen Gesundheitszustand und beeinträchtigen hauptsächlich das Aussehen. Ob eine Behandlung notwendig ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und ästhetischen Ansprüchen ab. Wenn Leukonychie durch eine Grunderkrankung verursacht wird, ist es wichtig, die Grunderkrankung aktiv zu behandeln, um die Ursache der Leukonychie zu beseitigen. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, wird in der Regel empfohlen, zunächst einen Dermatologen aufzusuchen, der dermatologische Ursachen ausschließen oder behandeln kann. Wenn eine weitere internistische Behandlung erforderlich ist, wird ein Internist die zugrunde liegenden medizinischen Probleme beurteilen, diagnostizieren und eine Behandlung durchführen.