Angesichts des Problems Akne fühlen wir uns oft beunruhigt und genervt. Indem wir jedoch ein paar Hautpflegeregeln befolgen, können wir Akne wirksam vorbeugen und minimieren.
Hautpflegeroutine:
- Entfernen Sie umgehend Ihr Make-up und peelen Sie Ihre Haut regelmäßig.
- Verwenden Sie milde Reinigungsmittel mit Aminosäuren und waschen Sie Ihr Gesicht mit warmem Wasser (nicht öfter als dreimal täglich).
- Erwägen Sie die Verwendung von Einweg-Gesichtstüchern.
- Verwenden Sie vor dem Auftragen einer Gesichtsmaske eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Essenz und denken Sie daran, Ihr Gesicht anschließend zu waschen.
- Achten Sie auf Sonnenschutz und Feuchtigkeitszufuhr.
Produktauswahl:
- Vermeiden Sie die Verwendung von Akneprodukten, die Steroide enthalten, da diese zur Abhängigkeit führen können.
- Wählen Sie leichte Produkte mit minimalen Inhaltsstoffen, die den Öl-Wasser-Haushalt der Haut stabilisieren und regulieren.
- Vermeiden Sie Inhaltsstoffe, die Akne verursachen können, wie Laurinsäure, Stearinsäure, Myristinsäure, Palmitinsäure usw.
- Suchen Sie nach Hautpflegeprodukten mit Pflanzenextrakten wie Portulak, Centella Asiatica und Kamille sowie Inhaltsstoffen wie Ceramiden, Retinol, Peptiden, Salicylsäure usw.
Ernährungsempfehlungen:
- Reduzieren Sie den Verzehr von frittierten, scharfen Speisen, Nüssen und Trockenfrüchten.
- Vermeiden Sie während Akne-Ausbrüchen den Verzehr von Milch, Meeresfrüchten und zuckerreichen Lebensmitteln.
- Erhöhen Sie die Aufnahme von frischem Obst, Gemüse und Lebensmitteln, die reich an gesunden Fetten sind (z. B. Fisch und Nüsse).
- Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um den Wasserhaushalt des Körpers im Gleichgewicht zu halten.
Die Vermeidung einer übermäßigen Verwendung von Kosmetika:
- Einige Kosmetika können porenverstopfende Inhaltsstoffe enthalten, die das Aknerisiko erhöhen.
- Wählen Sie nicht komedogene und ölfreie Kosmetik.
- Vermeiden Sie es, mit Make-up zu schlafen; reinigen Sie Ihr Gesicht immer vor dem Schlafengehen.
Tägliche Pflege:
- Vermeiden Sie langes Aufbleiben und sorgen Sie für einen ausreichenden und regelmäßigen Schlafrhythmus, d. h. schlafen Sie vor 23:00 Uhr mindestens 7 Stunden.
- Berühren Sie Ihr Gesicht so wenig wie möglich, da dadurch Bakterien und Schmutz auf die Haut übertragen werden können, was das Aknerisiko erhöht.
- Vermeiden Sie es, an Pickeln herumzudrücken oder sie auszudrücken.
- Wechseln Sie regelmäßig Kissenbezüge und reinigen Sie die Bettwäsche, um Hausstaubmilben und Flecken zu vermeiden.
- Reduzieren Sie außerdem Stress, treiben Sie regelmäßig Sport (ohne Make-up) und schwitzen Sie, da dies den Hautstoffwechsel anregen kann.
Im Alltag ist es wichtig, die richtigen Hautpflegeschritte zu befolgen, sich gesund zu ernähren, übermäßigen Gebrauch von Kosmetika zu vermeiden und gute Lebensgewohnheiten zu übernehmen. Indem Sie diese Vorschläge befolgen und eine gesunde Routine beibehalten, können Sie das Auftreten von Akne wirksam verhindern und reduzieren.