Wie ernährt man sich gegen Fettleibigkeit bei Erwachsenen?

Muss lesen

Fettleibigkeit ist eine chronische Stoffwechselstörung. In den letzten Jahren haben die weltweiten Fälle von Übergewicht und Fettleibigkeit rapide zugenommen und stellen eine ernsthafte Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar. Wie sollte die tägliche Ernährung von übergewichtigen Patienten aussehen? Wie kann man essen, um eine wissenschaftlich fundierte Gewichtsabnahme zu erreichen?

Kontrollieren Sie die Gesamtenergieaufnahme und sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung
Berechnen Sie das Idealgewicht (kg) basierend auf der Körpergröße (cm) minus 105 und multiplizieren Sie es dann mit einem Energiekoeffizienten von 15–35 kcal/kg, um den individuellen täglichen Energiebedarf für Erwachsene zu berechnen.
Das Energiebeitragsverhältnis der drei Makronährstoffe ist wie folgt:
Fett 20%~30%, Protein 15%~20%, Kohlenhydrate 50%~60%.
Es wird empfohlen, dass das Energieverteilungsverhältnis von drei Mahlzeiten 3:4:3 betragen sollte.
Fördern Sie Vollkorn als Hauptnahrungsmittel, erhöhen Sie die Aufnahme von Grobkörnern entsprechend und reduzieren Sie die Aufnahme von raffiniertem Reis und Mehl.
Sorgen Sie für eine ausreichende Zufuhr von frischem Obst und Gemüse, reduzieren Sie jedoch den Verzehr von zuckerreichem Obst und stärkehaltigem Gemüse.
Wählen Sie Zutaten mit geringem Fettgehalt, wie mageres Fleisch, Hähnchenbrust ohne Haut, Fisch und Garnelen.
Bevorzugen Sie fettarme oder Magermilchprodukte.

Essen Sie weniger energiereiche Lebensmittel, ernähren Sie sich leicht und begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum
Reduzieren Sie während der Gewichtsabnahmephase den Verzehr kalorienreicher Lebensmittel wie frittierter Speisen, Süßigkeiten und fettem Fleisch und essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte und Gemüse.
Achten Sie während der Gewichtsabnahme auf eine leichte Ernährung mit einer täglichen Salzaufnahme von nicht mehr als 5 g, einer Speiseölaufnahme von nicht mehr als 20–25 g und einer Aufnahme von zugesetztem Zucker von vorzugsweise unter 25 g.
Während der Gewichtsabnahmephase sollte der Alkoholkonsum streng eingeschränkt werden.

Korrigieren Sie schlechte Essgewohnheiten und essen Sie wissenschaftlich
Essen Sie regelmäßig und in Maßen. Essen Sie nicht zu viel, kontrollieren Sie Ihren Snack- und Getränkekonsum und vermeiden Sie Snacks spät in der Nacht. Kauen Sie das Essen gründlich und essen Sie langsam.
Nehmen Sie entsprechende Veränderungen an der Essensreihenfolge vor, indem Sie Gemüse, Fleisch und Grundnahrungsmittel in der richtigen Reihenfolge essen. Das trägt dazu bei, die Aufnahme kalorienreicher Lebensmittel zu reduzieren.

- Werbung -spot_img

Weitere Artikel

- Werbung -spot_img

Der neueste Artikel